Friedenskonzert

Das kraftvolle wie besinnliche Werk des walisischen Komponisten beinhaltet die eindringliche Bitte um Frieden, ausgedrückt durch Musik und Texte verschiedener Epochen, Stile, Religionen und Sprachen. 

Seit zwei Jahren erinnert die katholische Gemeinde St. Jospeh Moitzfeld mit Konzerten im Februar an den Kriegsbeginn in der Ukraine.Nach der Aufführung des Werkes durch tonart im vergangenen September ist die Gemeinde mit dem Vorschlag an den Chor herangetreten, das Konzert in diesem Februar zum Gedenken an den Kriegsbeginn in der Ukraine als Friedenskonzert zu wiederholen.
Das Konzert dient auch als Mahnung und Solidaritätszeichen für alle Menschen, die hier in Bergisch Gladbach unter uns leben, weil sie durch Krieg und Gewalt vertrieben wurden.

Durch die Großzügigkeit von Sponsoren konnte die Kirchengemeinde die Konzertkosten finanzieren. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Nach dem Konzert gibt es eine unabhängige Spendenaktion der Gemeinde. An diesem Abend wird zugunsten der Aktion “Neue Nachbarn“ speziell für Jugendliche und Kinder, die als Flüchtlinge hier in Bergisch Gladbach untergekommen sind, um Unterstützung gebeten.
Für diese Spendenaktion konnte die Bethe Stiftung gewonnen werden, die ihre Bereitschaft erklärt hat, die gesammelte Spendensumme zu verdoppeln.

Information zur Musik

Karl Jenkins 
(Foto Rhys Frampton)

The Armed Man ist eine Messe des walisischen Komponisten Karl Jenkins. Wie Benjamin Brittens War Requiem ist es ein Antikriegsstück. Es basiert auf Texten der katholischen Messliturgie, die Jenkins mit anderen Quellen, vor allem dem zu einem Volkslied gewordenen Soldatenlied L’homme armé aus dem 15. Jahrhundert, verband. Es wurde für vierstimmigen gemischten Chor mit zwei Solisten (Sopran und Muezzin) und sinfonische Orchesterbesetzung geschrieben.

Das Werk entstand im Auftrag des Museums Royal Armouries anlässlich der Jahrtausendfeier und markiert zugleich den Umzug des Museums von London nach Leeds. Guy Wilson, der damalige Museumsdirektor, wählte die zusätzlichen Texte aus. Das Werk ist den Opfern des Kosovokriegs gewidmet. (Quelle: Wikipedia / Foto: Rhys Frampton)

Der Chor tonart


Auch wenn wir nicht damit rechnen, dass unser Konzert Frieden stiftet, so singen wir doch mit Freude.
Ring out the old! Ring in the new!